Ich freue mich, dass Sie sich für die Physio 3 interessieren und möchte mich Ihnen gern vorstellen. Ich bin Henry Steps und leidenschaftlicher Sportler. Ich habe viele Jahre leistungsorientiert Fußball gespielt. Weitere Erfahrungen konnte ich durch Sportarten wie Handball und Volleyball sammeln, welche meine sportartspezifische Expertise weiter verbesserte.
In der Vergangenheit konnte ich so genau analysieren, wie folgenschwere Verletzungen wie Kreuzbandrisse, Sprunggelenksverletzungen oder aber Schulter- und Kopfverletzungen entstanden. Als Physiotherapeut und oder als Teammitglied konnte ich daher schnell meinen Teamkollegen als Ersthelfer zur Seite stehen und weiterführend in der Rehabilitation begleiten. Dabei half mir das Wissen von sportartspezifischen Bewegungsabläufen, um Verletzungsmechanismen genau zu verstehen und in der Rehabilitation von Patienten spezifisch einzusetzen.
Die Rehabilitation von Verletzungen kann sehr langwierig und anstrengend sein. Häufig haben Patienten über Monate hinweg Bewegungs- und oder Belastungsdefizite, welche zu einer erhöhten Wiederverletzungsrate führen können. Gerne möchte ich Ihnen helfen, diese Defizite aufzudecken. Über einen Erstbefund (Anamnese, Untersuchung) werden wir gemeinsam ein fundiertes, auf Sie zugeschnittenes Rehabilitationsprogramm, inklusiver angepasster Behandlung für Sie zusammenstellen. Das Wichtigste für eine erfolgsversprechende Behandlung ist die Kontinuität, die Übungen zuhause fortzuführen, Hinweise schnellstmöglich anzupassen und beizubehalten, sowie eine optimale Balance zwischen Wiederholung, Belastung und Pausenzeit zu finden.
Um das evidenzbasierte 3-Säulen-Programm für Sie verständlich darzubieten, nehmen wir ein Beispiel: Sie haben eine Überlastung im Kniegelenk und somit Schmerzen unterhalb der Kniescheibe. Was nun?
Die erste Säule dieses Programmes ist das Vermeiden von spezifischen Risiken als Schmerzprophylaxe. Das heißt, Sie meiden möglichst lange statische Positionen des Kniegelenks und reduzieren die Körperlast von dem schmerzhaft betroffenen Knie beim Laufen über das Abstützen an Gehstützen. Dabei ist es wichtig, dass Sie das ganze mögliche Bewegungsausmaß des Knies schmerzfrei nutzen. Wenn Sie diese Vermeidung von den Risiken nicht einhalten, dann kann dies sich negativ auf Ihren Heilungsprozess auswirken.
Die zweite Säule ist die Belastung der minderbelastbaren Struktur. Diese beginnt angepasst nach dem Abklingen der Akutphase (ca. 5-7 Tage). Hier empfehle ich die schmerzadaptierte Stärkung geschwächter und unterbelasteter Strukturen wie z. B. Muskeln der Wade oder Hüftstrecker und die Belastungssteigerung des Gelenkes selbst. In unseren Trainingsräumen auf 2 Etagen finden wir gemeinsam passende Geräte, welche Sie in Kombination zur Behandlung kostenfrei vor oder nach der Therapieeinheit nutzen dürfen.
Damit keine Überforderung oder Überlastung der Strukturen z. B. der Muskeln, Bänder und Sehnen entsteht, gibt es die dritte Säule. Sie sorgt für Entlastung von überstrapazierten und schmerzhaften Strukturen (z. B. der Patellasehne oder der Muskelansätze der Beinstrecker). Zu den Maßnahmen für die Schmerzlinderung zählen Behandlungskonzepte wie die Manuelle Therapie mit z. B. Traktion/Gleiten, das Fasziendistorsionsmodell (FDM) und die Sportphysiotherapie mit verschiedensten Massageformen und speziellen Dehnungen. Das Ziel ist die Verbesserung der hydrodynamischen Fluktuation (Bewegung von Flüssigkeiten) und somit eine optimale Ver- und Entsorgung im Kniegelenk mit Schmerzlinderung.
Neben der lokalen Behandlung im betroffenen Gebiet unterstütze ich Sie bei der Belastungssteigerung im gesamten Körper. Dazu zählt Herz-Kreislauftraining, Beschleunigung- und Bremsarbeit mit eigenem Körpergewicht und auch die Verbesserung der Propriozeption (Tiefenwahrnehmung). Mit wissenschaftlich fundiertem Wissen schaffe ich mit Ihrer Unterstützung eine längerfristige Schmerzreduktion bzw. -vermeidung.
Durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungen biete ich Ihnen aktuelle und fundierte Fachkenntnisse, sowie die dazugehörige angepasste Behandlung. Mein persönliches Anliegen ist es, Ihnen eine optimale Grundlage zu bieten, damit Sie mit der richtigen Motivation und Begeisterung lange fit, aktiv und nachhaltig Ihren Alltag bestreiten können. Ich danke Ihnen und hoffe Sie bald in der Physio3 begrüßen zu dürfen.
Ihr Henry Steps